Kostenloser Versand ab 150€
Versand mit DHL
05722/892102
info@bengs-modellbau.de

Abil Dichtpapier

3,00 €*

Produktnummer: 3558
Produktinformationen "Abil Dichtpapier"

Das Dichtmaterial Abil N von Elring ist ein Dichtpapier auf Cellulose-Basis mit einem NBR-Binder. Es eignet sich zum dichten von Zylinderköpfen bei Verbrennungsmotoren oder Zylinderdeckeln bei Dampfmaschinen oder Stirlingmotoren. Abil kann zum abdichten gegen Kühlwasser, Öle, Kraftstoffe und Dampf benutzt werden. Wenn Sie das Dichtpapier zum dichten von Dampf oder Luft benutzen möchten, ölen Sie die fertige Dichtung gut ein. Mit diesem Material können Sie Ihre Dichtung selbst herstellen das 0,5mm dicke Dichtmaterial lässt sich hervorragend mit Schere, Locheisen oder Messer schneiden.

Maße Dichtpapier Abil N von Elring: 

  • 250mm x 210mm x 0,5mm

Eigenschaften Dichtpapier Abil N von Elring: 

  • Farbe dunkelgrau
  • Temperaturbeständig bis 120°C (Dauerhaft)
  • Kurzzeitige Temperaturfest bis 150°
  • Druckbeständig bis 10 bar
  • beständig gegen Luft, Öl, Fett, Kraftstoff, Wasser und Kühlerfrostschutz

Einsatzgebiet:

  • Für Abdichtungen an Gehäusedeckeln, Motoren, Getrieben, Ventildeckeln oder Ölwannen,
  • pneumatischen oder hydraulischen Anlagen.
  • Sowohl im Modellbau, Oldtimer Restauration, Handwerk oder Industrie

Abil-dichtpapier-Dichtungspapier

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Silberhartlot Stangen 1mm / 1,5mm
Bei uns finden Silberhartlot Stangen mit 55 % Silberanteil (L-Ag55) mit einer Länge von 500mm. Wegen des relativ niedrigen Schmelzpunktes von diesem Silberhartlot, kommt es für den Modellbauer im Technischen Modellbau fast ausschließlich in Frage. Die Arbeitstemperatur dieses Hartlots liegt bei 630C°. Das Silber als Legierunsbestandteil im Lot bewirkt nicht nur eine Verringerung der Arbeitstemperatur, sondern es verbessert auch die Fließeigenschaften. Des weiteren hat Silber die positive Eigenschaft, sich gut mit anderen Metallen zu verbinden. Zum verlöten von Messing und Stahl ist unbedingt Silberlot Flussmittel erforderlich. Die geringe Arbeitstemperatur der Silberlotstangen ermöglicht eine möglichst geringe thermische Belastung für das verarbeitete Material. Gerade bei Messing ist es wichtig die Werkstücke nicht zu stark zu erhitzen. In Kombination mit unserem Silberlot Flussmittel erreichen Sie mit diesen Silberlot immer optimale Ergebnisse. Die Silberhartlot Stangen können Sie bei uns im Shop in 2 verschiedenen Durchmessern kaufen. Für feine Lötungen wie sie oft im technischen Modellbau vorkommen empfehlen wir die 1mm Stangen. Die 1mm Silberhartlot Stangen lassen sich gut mit der Hand führen und leicht auch mit kleinen Brennern Abschmelzen. Für etwas größere Bauteile bevorzugen wir die 1,5 mm Silberlotstangen. Mit diesen Stangen bekommen Sie schneller Material an die Lötstelle wenn benötigt.Was lässt sich Hartlöten? Folgende Materialien lassen sich mit Silberlot miteinander verbinden: Messing, Kupfer, Rotguss, Grauguss, rostenden Stählen und Edelstahl. Auch eine Kombination der Materialien untereinander ist mit diesem Silberhartlot problemlos möglich. Wenn Ihnen das Material nicht bekannt ist empfiehlt es sich immer im Voraus ein Stück zur Probe zu Löten. So können Sie feststellen ob sich die Materialien mit dem Silberhartlot verbinden lassen.Anleitung Hartlöten mit SilberlotSollten Sie noch nie Silberlot verarbeitet haben und sich nicht sicher sein wie die genaue Vorgehensweise beim Hartlöten mit Silberlot ist können wir Ihnen helfen bevor Sie das Silberlot kaufen. Wir haben in unserem Bengs Modellbaumagazin eine Anleitung für Sie erstellt zum Thema „Hartlöten mit Silberlot“. Hier erfahren Sie was Sie benötigen und beachten müssen wenn Sie 2 Bauteile mit Silberlot verlötet möchten.Tipp: Flussmittelreste und Verfärbungen des Materials lassen sich optimal mit unseren Satinierbürsten oder Schleifvliesbeseitigen!Eigenschaften der Silberlotstangen 500 mm lang 1mm oder 1,5mm Durchmesser Silberlotstangen L-Ag55 (55%Silber) Cadmiumfrei Arbeitstemperatur 630 °C Bengs Modellbau setzt dieses Silberlot Stangen seit Jahren ein. 

4,50 €*
Modellbaumuttern
Modellbaumutter und Modellbauhutmuttern Sie haben hier die Auswahl zwischen Modellbaumuttern und Modellbauhutmuttern aus Messing. Modellbaumuttern haben im Vergleich zu DIN Muttern eine geringere Schlüsselweite und sehen somit den verwendeten Sechskantmuttern zu Zeiten der Dampfmaschine ähnlicher. Die Verwendung von Modellbaumuttern und Modellbauschrauben wertet Ihr Modell deutlich auf und lässt es historischer wirken.Außerdem erlaubt die geringere Schlüsselweite eine engere Montage und ermöglicht so kleinere Bauteile. Eine Verpackungeinheit beinhaltet 25 Modellbaumutter aus Messing. Folgende Modellbaumuttern sind lieferbar: Modellbaumutter Messing SW. 3mm M2  Modellbaumutter Messing SW. 4mm M3   Modellbauhutmutter Messing SW. 3mm M2  Modellbauhutmutter Messing SW. 4mm M3  Preis pro 25 Stück in EUR. Hier finden Sie die passende Modellbauschrauben.

5,00 €*
Hochtemperatur Weichlot
Hochtemperatur Weichlot mit einem Schmelzpunkt von 250 C° eignet sich für Amaturen, Rohrleitungen und Bauteilen an Dampfmaschinen, Stirlingmotoren und Flammenfressern. Das Weichlot ist mit einem Flussmittel gefüllt, das bei Flammenlötung rückstandsfrei verbrennt (Flußmittelrückstände müssen bei Kolbenlötungen entfernt werden!!!). Wenn Sie zusätzliches Flussmittel benötigen können Sie normales Weichlotflussmittel verwenden. Durch den erhöhten Schmelzpunkt von 250° eignet es sich gut als Alternative zum Hartlöten. Allerdings kann das Hochtemperaturweichlot Hartlöten nicht ersetzen. In Kesselnähe sollte dieses Produkt nicht eingesetzt werden. Hier empfiehlt sich die Verwendung von Silberlot. Drahtdurchmesser: 1mm Drahtlänge: 1000mm Dieses Produkt ist bleifrei!!!

2,30 €*
Silberlotpaste zum hartlöten
Gebrauchsfertige und dosierfähige Silberlot-Paste, 56% Silbergehalt (L-Ag55) mit der Arbeitstemperatur 650°C. Die Silberlotpaste eignet sich für feine Hartlötungen. Die Hartlotpaste eignet sich zum erstellen von fast unsichtbaren Lötnähten, auch an unzugänglichen Stellen. Bei unserer Silberlotpaste entstehen so gut wie keine Lotreste an der Lötstelle, die mühsam befeilt werden müssen. Kein weiteres Flussmittel nötig. Angetrocknete Silberlotpaste wird mit ein paar Tropfen Wasser wieder gebrauchsfertig gemacht. Vor der Entnahme gut durchmischen.  Typischer Anwendungsbeispiele für die Silberlotpaste sind: Apparate und Einrichtungen für die Nahrungsmittelindustrie Silberkontakte Bronze- und Messingarmaturen Modellbau Rohrleitungen Wärme- und Kühltechnik Modeschmuck Brillenfabrikation Feinmechanik Cadmiumfrei  !!! Die Silberlotpaste eignet sich auch für Ofenlötungen (Ofen sollte Min.680°C Arbeitstemperatur haben) !!! Inhalt 10 g Hier finden Sie eine Anleitung wie Sie mit Silberlotpaste Hartlöten können.

Inhalt: 10 Gramm (176,00 €* / 100 Gramm)

17,60 €*