Kostenloser Versand ab 150€
Versand mit DHL
05722/892102
info@bengs-modellbau.de

Dampfmaschine "Danni"

124,00 €*

Produktnummer: 2171
Produktinformationen "Dampfmaschine "Danni""

Das Modell der liegenden Dampfmaschine „Danni“ besteht aus einem stabilen Rahmen, an dem der doppelt wirkende Dampfzylinder angeschlossen ist. Der Zylinder der Dampfmaschine wird über einen Excenter und einen Rundschieber gesteuert. Diese kompakte aber trotzdem leistungsstarke Dampfmaschine eignet sich hervorragend für den Betrieb mit einem Dampfkessel, kann aber selbstverständlich auch mit Pressluft angetrieben werden. Bei einer sorgfältigen Fertigung des Bausatzes und ohne Last, fängt die Maschine schon bei 0,1 Bar an zu laufen. Außerdem ist die „Danni“ mit einer Schnurlaufrolle mit zwei Durchmessern ausgerüstet, so dass sie auch sehr gut zum Antreiben von Antriebsmodellen wie zum Beispiel Kreissäge, Bohrmaschine oder Hammerwerk geeignet ist.

Der Bauplan und die Bauanleitung für diese Dampfmaschine sind sehr umfangreich, detailliert und leicht verständlich beschrieben. Somit eignet sich der Bausatz nicht nur für den Modellbauprofi sondern auch für Neueinsteiger im technischen Modellbau. In der Bauanleitung wird auf die Fertigung von jedem Bauteil eingegangen. Für den Modellbauer der schon immer einmal eine Dampfmaschine selber bauen wollte, ist die Dampfmaschine „Danni“ auf jeden Fall eine gute Wahl. Doch auch der fortgeschrittene Modellbauer wird an diesem optisch ansprechend gestalteten Einzylinder-Modell seine Freude haben. Es stellt eine interessante Erweiterung eines jeden Modellmaschinenparks dar und gehört unbedingt in jede Sammlung.

Der Zylinder der Modelldampfmaschine ist aus Messing, der Kolben aus Bronze. Kolbenstangen und Schieber werden aus Edelstahl hergestellt und das Schwungrad ist aus Gusseisen. Alle übrigen Teile sind, wie im Dampfmodellbau bewährt, aus Messing. Das Schwungrad wurde im Wachsausschmelzverfahren im Stahlguss hergestellt, es ist extrem präzise und sauber gegossen.

 

Im Lieferumfang vom Materialbausatz Dampfmaschine Danni sind enthalten

  • Gefräste Eiche Grundplatte
  • Fertig gefräste Frästeile
  • Messing, Bronze, Edelstahl und Silberstahl Rohmaterial für die Drehteile
  • Schwungrad Stahlguss
  • Alle benötigten Schrauben Muttern und Madenschrauben
  • Bauplan Modeldampfmaschine "Danni" Zeichnungen (9 Blatt) und Bauanleitung (6 Blatt) 

 

Maße Dampfmaschine Danni 

  • Höhe mit Grundplatte: 100mm
  • Länge mit Grundplatte: 160mm
  • Breite mit Grundplatte: 100mm
  • Duchmesser Kolben:15mm
  • Kolbenhub: 18mm
  • Schwungrad D.: 80mm

Zum Bau des Materialbausatzes Dampfmaschine "Danni" werden nur wenige Werkzeuge benötigt. Eine kleine Drehmaschine und eine kleine Bohrmaschine sind vollkommen ausreichend. Sollten Sie sich für das gegossene Schwungrad entscheiden sollte Ihre Drehbank ausreichet groß sein um ein 80mm Schwungrad außen überzudrehen. Sollte das nicht der Fall sein wählen Sie des gefräste Schwungrad aus das ist am Außendurchmesser bereits fertig bearbeitet. Außerdem sollte ein Gasbrenner zum Weichlöten von größeren Teilen vorhanden sein. Außerdem werden noch M2 und M3 Gewindebohrer und M2 und M3 Schneideisen gebraucht. Des weiteren sind noch Reibahlen 4H7, 6H7, Feilen und ein Bohrerset von Nöten.

Einen ausführlichen Baubericht zur Dampfmaschine “Danni“ finden Sie in unserem Bengs Modellbau Magazin. Auf der Seite finden Sie viele Bilder und Texte von Details und Anregungen wie die Bauteile der Dampfmaschine hergestellt werden können.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Weichlöt - und Verzinnungspaste
Weichlöt - und Verzinnungspaste zum verzinnen und vorverzinnen von Messing, Kupfer, Stahl und Silberstahl. Die Paste wird dünn auf die zu verzinnenden Teile aufgetragen und mit einer Lötlampe erhitzt. Bei großflächigen Weichlötungen ist es optimal die Teile vorher zu verzinnen. Wir verwenden die Paste zum Beispiel zum vorverzinnen des Zylinders und des Spiegels beim Bau einer Modellbau Dampfmaschine. Die Verzinnungspaste lässt sich auch optimal als Flußmittelersatz einsetzen. Die Weichlotpaste eignet sich hervorragend als Korrosionsschutz für Stahlteile. Bengs Modellbau setzt die Verzinungspaste bei Stahlzylindern mit Kühlwassermantel ein. Zum Beispiel beim Flammenfresser Jarne. Das Aufrühren der Paste vor dem Gebrauch ist nicht erforderlich! Die Weichlotverzinnungspaste kann mit Wasser verdünnt werden. Lieferumfang Weichlöt - und Verzinnungspaste gebrauchsfertige Metallpaste Inhalt: 100g / 250g Hier geht es zum Modellbau Magazin: Löten mit Weichlot- und Verzinnungspaste eine Anleitung

Inhalt: 0.1 Kilogramm (99,00 €* / 1 Kilogramm)

9,90 €*
Ölerbecher Becheröler
Die Ölerbecher für den technischen Modellbau bestehen komplett aus Messing und verfügen alle über einen M3 Anschlussgewinde. Wir haben die Becheröler in 5 verschiedenen Größen.Sie eignen sich zum einschrauben in Lagerböcke, Pleugelenke, Excenter oder Zylinder bei Dampfmaschinen, Flammenfresser und Stirlingmotoren. Die Ölerbecher eignen sich optimal für den technischen Modellbau. Die Ölmenge ist bei diesen Ölern an nicht regelbar. Die Durchgangsbohrung ist 1,0 mm im Durchmesser. Die Geschwindigkeit des durch fließen ist von der Viskosität des Öls abhängig. Der Ölerbecher kann mit verschiedensten Ölen befüllt werden.   Maße der Ölerbecher: Ölerbecher 4,5mm / Aussendurchmesser: 4,5mm / Höhe eingeschraubt: 6mm / Bohrung innen: 3mm Ölerbecher 6mm / Aussendurchmesser: 6mm / Höhe eingeschraubt: 8mm / Bohrung innen: 4mm Ölerbecher 8mm / Aussendurchmesser: 8mm / Höhe eingeschraubt: 10,5mm / Bohrung innen: 5,5mm Ölerbecher 10mm / Aussendurchmesser: 10mm / Höhe eingeschraubt: 12mm / Bohrung innen: 6,5mm Ölerbecher 12mm / Aussendurchmesser: 12mm / Höhe eingeschraubt: 19mm / Bohrung innen: 8mm  

3,30 €*
Lötziegel 220mm x 110mm
Der weiße Lötziegel eignet sich bestens als Lötunterlage zum Hartlöten und Weichlöten im Modellbau. Der Lötziegel kann bei Bedarf zugeschnitten werden. Außerdem lassen sich Löt- und Haltenadeln sehr leicht in den Ziegel einstechen, um das zu lötende Bauteil zu fixieren. Die weißen Ziegel haben eine relativ glatte und plane Oberfläche, durch die scharfen Kanten können mehrere Ziegel fugenlos zusammensetzen werden. Zum fixieren von Bauteilen die verlötet werden sollen, kann man einfach Nägel in das poröse Material des Lötziegels einschlagen. So kann man sehr schnell eine Lötvorrichtung herstellen.   Die Lötziegel eignen sich auch für den Bau eines Schmelzplatzes Durch das zusammenstellen mehrerer Lötziegel kann man sich einen hervorragenden Lötplatz herstellen in dem man die Gasflamme des Brenners optimal ausnutzen kann. Abmessungen der Lötziegel: 220mm x 110mm x 30mm

8,10 €*
Modellbau Ring-Maulschlüssel
Modellbau Ring-Maulschlüssel Die Schraubenschlüssel sind aus eigener Fertigung aus 2mm Messing Flachmaterial gefräst. Durch ihre filigrane Ausführung sind sie besonders für enge Stellen an Ihren technischen Modellen geeignet. Natürlich sind die Schlüssel nicht so belastbar wie Stahlschlüssel aber für die Anforderungen im Dampfmodellbau und zum Verschrauben von Modellbauschrauben reichen sie vollkommen aus.  Durch ihr naturgetreues Design eignen sie sich auch zum Aufhängen in ihrer Modellmaschinenhalle.  Schlüssel SW3 Gesamtlänge : 31mm  Schlüssel SW4 Gesamtlänge : 42mm  Schlüssel SW5,5 Gesamtlänge : 58mm  Sie können auch ein Schlüssel-Set kaufen, das beinhaltet Schlüssel SW3, SW4 und SW5,5 

3,30 €*