Kostenloser Versand ab 150€
Versand mit DHL
05722/892102
info@bengs-modellbau.de

Flammenfresser Jarne

316,00 €*

Produktnummer: 2220
Produktinformationen "Flammenfresser Jarne"

Der Flammenfresser Jarne hat eine auf dem Zylinder montierte Kurbelwelle. Die Kraft des Kolbens wird über einen Balken an die oben liegende Kurbelwelle weitergeleitet. Er hat eine nasse Zylinderhülse und kann mit Wasser gekühlt werden. Dieser Flammenfresser ist in Anlehnung an einen Flammenfresser von Armin de Vries enstanden, dieser bot vor einiger Zeit einen Gussteile Satz an. 

Die Schwungräder dieses Modells haben einen Durchmesser von 140 mm. Der Kühlmantel des Zylinders besteht aus Aluminium und hat einen Durchmesser von 60 mm. Die Zylinderhülse ist bereits innen fertig bearbeitet. Sie muss nur noch außen bearbeitet werden. Als Kolbenmaterial liegt bei diesem Modell Grauguss Rundmaterial bei. Für den Schieber wird bei diesem Flammenfresser Modell Graphit verwendet. Die meisten verwendeten Teile des Modellbau Flammenfressers bestehen aus Messing. Eine Grundplatte aus Eichenholz ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. 

Zum Bau des Materialbausatzes für den Flammenfresser "Jarne", wird eine mittlere Drehmaschine benötigt. Außerdem wird noch eine kleine Ständerbohrmaschine, sowie ein Brenner zum Weichlöten benötigt. Des Weiteren ist noch Handwerkzeug (Gewindebohrer M2, M3, M4, M8x0,75 / Schneideisen M2, M3, M4, M8x0,75, /  Reibahlen 3H7, 4H7, 6H7,  / Feilen, Bohrerset) von Nöten.  

Maße Flammenfresser "Jarne": 

  • Länge: 260mm
  • Breite: 120mm
  • Höhe: 260mm
  • Schwungrad D.: 140mm
  • Kolben D.: 30mm
  • Hub: 58mm 

Im Lieferumfang enthalten sind:

  • Fertig bearbeitete Frästeile
  • Rohmaterial für die Drehteile
  • Graphitrundmaterial für den Schieber
  • 140mm Stahlguß Schwungräder
  • Holz-Grundplatte aus Eiche
  • Alle benötigten Schrauben, Muttern, Kugellager und Federelemente
  • Bauplan Flammenfresser Zeichnungen (8 Blatt) und Bauanleitung (6 Blatt) 

Weitere Informationen mit vielen Bildern und Erklärungstexten zum Bau dieses Flammenfressers finden Sie in unserem Modellbau Magazin. Somit können Sie sich sowohl im Vorfeld über den Bau informieren, als auch während der Bauphase Anregungen und Unterstützung finden.

Baubericht Jarne im Bengs Modellbau Magazin

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Grafi-sil Ventilkugeln
Grafi-sil Ventilkugeln werden aus einem speziellen Silikonkautschuk hergestellt. Die Ventilkugeln sorgen im Dampfmodellbau bei Ihren Rückschlagventilen, Speisewasserpumpen und Injektoren für 100% Dichtigkeit, selbst bei ausgewaschenen oder unsauber gebohrten Kugelsitzen. Sie sind in Dampf-, Wasser- und Ölleitungen einsetzbar und schalten absolut geräuschfrei. Die Gummikugeln werden aber auch im Maschinen und Anlagenbau eingesetzt. Immer dann wenn keine Stahlkugeln zum Einsatz kommen können greift man auf diese Art der Gummikugeln aus Silikon zurück. Die Ventilkugeln aus Gummi haben eine absolut glatte Oberfläche und dichten in jeder Lage Folgende Ventilkugel Durchmesser sind verfügbar: 4mm 5mm 6mm 8mm 10mm 12,7mm 15,2mm Sie können die Grafi-sil Kugeln natürlich auch in Ihre vorhandenen Bauteile nachrüsten. Dabei gilt es stets den größtmöglichen Kugeldurchmesser zu wählen. Ausreichend sind schon 0,3mm Abstand zwischen Kugel und Armaturendurchmesser. Die Grafi-sil Kugeln sind bis zu einer Temperatur von 400 C° einsetzbar. Wir verwenden die Grafi-sil Kugeln unter anderem als Auslaßventilkugeln für unsere Flammenfresser.  Wir bieten Ihnen ein Probierset an mit je 2 Kugeln jeder Größe - mit einem Preisvorteil von 20%!!! 2x4mm / 2x5mm / 2x6mm / 2x8mm  Wer einmal Grafi-sil Kugeln eingesetzt hat nimmt nichts anderes mehr!   

Varianten ab 2,50 €*
2,70 €*
Silberhartlot Stangen 1mm / 1,5mm
Bei uns finden Silberhartlot Stangen mit 55 % Silberanteil (L-Ag55) mit einer Länge von 500mm. Wegen des relativ niedrigen Schmelzpunktes von diesem Silberhartlot, kommt es für den Modellbauer im Technischen Modellbau fast ausschließlich in Frage. Die Arbeitstemperatur dieses Hartlots liegt bei 630C°. Das Silber als Legierunsbestandteil im Lot bewirkt nicht nur eine Verringerung der Arbeitstemperatur, sondern es verbessert auch die Fließeigenschaften. Des weiteren hat Silber die positive Eigenschaft, sich gut mit anderen Metallen zu verbinden. Zum verlöten von Messing und Stahl ist unbedingt Silberlot Flussmittel erforderlich. Die geringe Arbeitstemperatur der Silberlotstangen ermöglicht eine möglichst geringe thermische Belastung für das verarbeitete Material. Gerade bei Messing ist es wichtig die Werkstücke nicht zu stark zu erhitzen. In Kombination mit unserem Silberlot Flussmittel erreichen Sie mit diesen Silberlot immer optimale Ergebnisse. Die Silberhartlot Stangen können Sie bei uns im Shop in 2 verschiedenen Durchmessern kaufen. Für feine Lötungen wie sie oft im technischen Modellbau vorkommen empfehlen wir die 1mm Stangen. Die 1mm Silberhartlot Stangen lassen sich gut mit der Hand führen und leicht auch mit kleinen Brennern Abschmelzen. Für etwas größere Bauteile bevorzugen wir die 1,5 mm Silberlotstangen. Mit diesen Stangen bekommen Sie schneller Material an die Lötstelle wenn benötigt.Was lässt sich Hartlöten? Folgende Materialien lassen sich mit Silberlot miteinander verbinden: Messing, Kupfer, Rotguss, Grauguss, rostenden Stählen und Edelstahl. Auch eine Kombination der Materialien untereinander ist mit diesem Silberhartlot problemlos möglich. Wenn Ihnen das Material nicht bekannt ist empfiehlt es sich immer im Voraus ein Stück zur Probe zu Löten. So können Sie feststellen ob sich die Materialien mit dem Silberhartlot verbinden lassen.Anleitung Hartlöten mit SilberlotSollten Sie noch nie Silberlot verarbeitet haben und sich nicht sicher sein wie die genaue Vorgehensweise beim Hartlöten mit Silberlot ist können wir Ihnen helfen bevor Sie das Silberlot kaufen. Wir haben in unserem Bengs Modellbaumagazin eine Anleitung für Sie erstellt zum Thema „Hartlöten mit Silberlot“. Hier erfahren Sie was Sie benötigen und beachten müssen wenn Sie 2 Bauteile mit Silberlot verlötet möchten.Tipp: Flussmittelreste und Verfärbungen des Materials lassen sich optimal mit unseren Satinierbürsten oder Schleifvliesbeseitigen!Eigenschaften der Silberlotstangen 500 mm lang 1mm oder 1,5mm Durchmesser Silberlotstangen L-Ag55 (55%Silber) Cadmiumfrei Arbeitstemperatur 630 °C Bengs Modellbau setzt dieses Silberlot Stangen seit Jahren ein. 

4,50 €*
Kugellager für den Modellbau
Kugellager DIN 625 Sie finden in unserem Shop Kugellager aus Stahl in verschiedenen Größen. Alle Kugellager werden in der ZZ Variante angeboten. Die beidseitige Blechdeckscheibe mit Spaltdichtung hält Dreck draußen und garantiert einen guten Leichtlauf. Die Kugellager eigenen sich sehr gut für den Technischen Modellbau. Wir verwenden die Miniaturkugellager für Flammenfresser, Dampfmaschinen und Stirlingmotoren da sie besonders leichtläufig sind. Die meißten der angebotenen Kugellager haben einen geringen Querschnitt um das Einbaumaß möglichst gering zu halten.   Folgende Kugellager sind lieferbar:    Innnendurchmesser Außendurchmesser Breite Kugellager 63 ZZ 3mm 6mm 2,5mm Kugellager 106 ZZ 6mm 10mm 3mm Kugellager 688 ZZ 8mm 16mm 5mm Kugellager 6700 ZZ 10mm 15mm 4mm Kugellager 61800 ZZ 10mm 19mm 5mm        

Varianten ab 1,70 €*
1,80 €*
Weichlöt - und Verzinnungspaste
Weichlöt - und Verzinnungspaste zum verzinnen und vorverzinnen von Messing, Kupfer, Stahl und Silberstahl. Die Paste wird dünn auf die zu verzinnenden Teile aufgetragen und mit einer Lötlampe erhitzt. Bei großflächigen Weichlötungen ist es optimal die Teile vorher zu verzinnen. Wir verwenden die Paste zum Beispiel zum vorverzinnen des Zylinders und des Spiegels beim Bau einer Modellbau Dampfmaschine. Die Verzinnungspaste lässt sich auch optimal als Flußmittelersatz einsetzen. Die Weichlotpaste eignet sich hervorragend als Korrosionsschutz für Stahlteile. Bengs Modellbau setzt die Verzinungspaste bei Stahlzylindern mit Kühlwassermantel ein. Zum Beispiel beim Flammenfresser Jarne. Das Aufrühren der Paste vor dem Gebrauch ist nicht erforderlich! Die Weichlotverzinnungspaste kann mit Wasser verdünnt werden. Lieferumfang Weichlöt - und Verzinnungspaste gebrauchsfertige Metallpaste Inhalt: 100g / 250g Hier geht es zum Modellbau Magazin: Löten mit Weichlot- und Verzinnungspaste eine Anleitung

Inhalt: 0.1 Kilogramm (99,00 €* / 1 Kilogramm)

9,90 €*