Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 150€
Versand mit DHL
05722/892102
info@bengs-modellbau.de

HERZLICH WILLKOMMEN BEI BENGS MODELLBAU 

Ihrem Spezialisten für Materialbausätze zum Thema Flammenfresser, Stirlingmotor, Dampfmaschinen und Verbrennungsmotoren. Bei uns bekommen Sie Modellbau Materialbausätze mit denen Sie sich eine Modellbaumaschine komplett in Ihrer Modellbauwerkstatt bauen können. 

Entdecken Sie bei uns ein vielfältiges Angebot an Werkzeugen, Werkstattbedarf, Werkzeugmaschinen, Lötzubehör, Material, Halbzeugen und Teilen für den technischen Modellbau. Auch zum Thema Pulverbeschichten haben wir einige Produkte zur Auswahl. Auf unserer Bengs Modellbau Website präsentieren wir Ihnen unsere gesamte Produktpalette. Das Angebot wird kontinuierlich erweitert, daher lohnt es sich, regelmäßig vorbeizuschauen. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken.

Neue Artikel bei Bengs Modellbau

Neu
Messerscheibe für Husqvarna für 305 310 315 315X 405X 415X 435X AWD ab ca. 2020
Optimierte Schnittergebnisse für Ihren Husqvarna Mähroboter Unser hochwertiger Messerteller aus Edelstahl und Aluminium mir 22cm Schnittbreite garantiert eine sichtbare Verbesserung des Schnittbilds. Dank der 7 präzisen C-Klingen wird Ihr Rasen gleichmäßig und gepflegt. Speziell für die preiswerten und langlebigen Ersatzklingen von Ceranfeld-Schabern konzipiert, bietet unser Heavy Duty Messerteller eine effiziente Lösung für Ihren Husqvarna Mähroboter. Kompatibel mit Modellen Husqvarna Automower 310, 315 (Ab Seriennummer 200602356)Husqvarna Automower 315X, 435X AWD, 535 AWD (Ab Baujahr 2020)Husqvarna Automower 305, 405X, 415X Ihre Vorteile auf einen Blick Besseres Schnittbild: Die 7 Klingen sorgen für präzise Schnitte und ein sichtbar verbessertes Rasenbild. Kostengünstige Ersatzklingen: Der Messerteller ist für extrem scharfe, rostfreie Ceranfeld-Schaber-Klingen ausgelegt – langlebig und preiswert. Besonders leise: Die nahezu glatte Unterseite reduziert Luftverwirbelungen und vermeidet lästige Pfeifgeräusche. Auch der beiliegende Gleitteller wurde ohne Montagelöcher gefertigt, um noch leiser zu arbeiten. Mehr Schneidkraft: Hohes oder dichtes Gras bewältigt der Mähroboter mühelos, da die Messerscheibe die Schneidleistung steigert. Seltener Klingenwechsel: Dank der doppelten Anzahl an Messern halten die Klingen länger, was Zeit und Kosten spart. Robust und langlebig: Der Teller besteht komplett aus Edelstahl und Aluminium – ohne Kunststoff oder 3D-Druckteile. Robustheit trifft auf intelligente Konstruktion Die glatte Unterseite minimiert Luftverwirbelungen, was die Arbeitslautstärke Ihres Mähroboters reduziert. So wird weder Ihr Komfort noch der Ihrer Nachbarn gestört. Gleichzeitig steigert die Messerscheibe die Effizienz des Husqvarna Automower, indem auch hohes oder dichtes Gras problemlos geschnitten wird. Ein weiterer Pluspunkt ist die verlängerte Haltbarkeit der Klingen. Durch die doppelte Anzahl an Messern benötigen sie weniger häufige Wechsel – eine Investition, die sich schnell bezahlt macht. Lieferumfang Montierter Messerteller (Gleitplatte, Messerplatte, Aufnahmeflansch) Extra leiser Gleitteller ohne Montagelöcher für die Messer 10 Klingen für Ceranfeld-Schaber (C-Klingen, 0,6 mm stark, rostfrei) 10 Schrauben zur Messerbefestigung (Edelstahl) 3 Schrauben zur Befestigung des Messertellers (Edelstahl) Holen Sie das Maximum aus Ihrem Mähroboter heraus – bestellen Sie jetzt Ihren Heavy Duty SuperCut Messerteller!
Produktnummer: 9619

124,00 €*
Neu
Messerscheibe für Husqvarna für 420 430x 440 450x 520 550 Edelstahl / Aluminium
Optimierte Schnittergebnisse für Ihren Husqvarna Mähroboter Unser hochwertiger Messerteller aus Edelstahl und Aluminium garantiert eine sichtbare Verbesserung des Schnittbilds. Dank der 7 präzisen C-Klingen wird Ihr Rasen gleichmäßig und gepflegt. Speziell für die preiswerten und langlebigen Ersatzklingen von Ceranfeld-Schabern konzipiert, bietet unser Heavy Duty Messerteller eine effiziente Lösung für Ihren Husqvarna Mähroboter. Kompatibel mit Modellen 420, 430x, 440, 450x, 520 und 550 mit einer Schnittbreite von 24 cm. Ihre Vorteile auf einen Blick Besseres Schnittbild: Die 7 Klingen sorgen für präzise Schnitte und ein sichtbar verbessertes Rasenbild. Kostengünstige Ersatzklingen: Der Messerteller ist für extrem scharfe, rostfreie Ceranfeld-Schaber-Klingen ausgelegt – langlebig und preiswert. Besonders leise: Die nahezu glatte Unterseite reduziert Luftverwirbelungen und vermeidet lästige Pfeifgeräusche. Auch der beiliegende Gleitteller wurde ohne Montagelöcher gefertigt, um noch leiser zu arbeiten. Mehr Schneidkraft: Hohes oder dichtes Gras bewältigt der Mähroboter mühelos, da die Messerscheibe die Schneidleistung steigert. Seltener Klingenwechsel: Dank der doppelten Anzahl an Messern halten die Klingen länger, was Zeit und Kosten spart. Robust und langlebig: Der Teller besteht komplett aus Edelstahl und Aluminium – ohne Kunststoff oder 3D-Druckteile. Robustheit trifft auf intelligente Konstruktion Die glatte Unterseite minimiert Luftverwirbelungen, was die Arbeitslautstärke Ihres Mähroboters reduziert. So wird weder Ihr Komfort noch der Ihrer Nachbarn gestört. Gleichzeitig steigert die Messerscheibe die Effizienz des Husqvarna Automower, indem auch hohes oder dichtes Gras problemlos geschnitten wird. Ein weiterer Pluspunkt ist die verlängerte Haltbarkeit der Klingen. Durch die doppelte Anzahl an Messern benötigen sie weniger häufige Wechsel – eine Investition, die sich schnell bezahlt macht. Lieferumfang Messerscheibe aus Edelstahl Montierter Messerteller (Gleitplatte, Messerplatte, Aufnahmeflansch) Extra leiser Gleitteller ohne Montagelöcher für die Messer 10 Klingen für Ceranfeld-Schaber (C-Klingen, 0,6 mm stark, rostfrei) 10 Schrauben zur Messerbefestigung (Edelstahl) 3 Schrauben zur Befestigung des Messertellers (Edelstahl) Holen Sie das Maximum aus Ihrem Mähroboter heraus – bestellen Sie jetzt Ihren Heavy Duty SuperCut Messerteller!
Produktnummer: 9618

129,00 €*
Neu
Spikes für MAMMOTION Luba 1/2 aus Edelstahl /hinten
Optimale Traktion für Ihren MAMMOTION LUBA Mähroboter: Unsere Spikes aus hochwertigem Edelstahl wurden speziell entwickelt, um die Leistung Ihres Mähroboters zu verbessern. Trotz des Allrad Antriebes kommt es besonders bei Grundstücken mit Hanglage öfter vor dass der Rasenmäher abrutscht oder sich festfährt.Sie sorgen für eine deutlich bessere Traktion und verhindern, dass sich die hinteren Antriebsräder festfahren oder eingraben. Das Durchdrehen der Standardräder kann zu kahlen Stellen im Rasen führen, insbesondere in Randbereichen. Mit den Spikes für den LUBA gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Ihr Mähroboter erhält optimalen Halt, vermeidet Fehlfunktionen und sorgt für einen gepflegten Rasen. Vorteile der Edelstahl-Spikes für MAMMOTION LUBA 1/2: Wesentlich weniger Fehler und Ausfälle im Betrieb des MAMMOTION LUBA Schönerer und gleichmäßigerer Rasen ohne kahle Stellen Stabiler Betrieb auch bei schwierigen Bodenverhältnissen besonders bei Grundstücken mit Hanglage. Unsere Spikes bieten Ihnen nicht nur eine Verbesserung der Leistung, sondern reduzieren auch den Wartungsaufwand und erhöhen die Effizienz Ihres MAMMOTION Rasenmähers. Montageanleitung für MAMMOTION LUBA Spikes Die Spikes werden an der Außenseite der hinteren Räder Ihres Mähroboters montiert. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Schrauben Sie die M4 Senkkopf Schauben aus der hinteren Felge Platzieren Sie die Spikescheibe so auf das Rad, dass sich Bohrungen über den Schraubenlöcher befinden. Führen Sie die beiligenden Linsenkopfschrauben ein und ziehen Sie alle Schrauben umlaufend zunächst 2-3 Umdrehungen an. Schrauben Sie anschließend alle Schrauben vollständig fest. Mit diesen Edelstahl-Spikes wird Ihr Mähroboter leistungsfähiger, und Ihr Rasen erstrahlt in perfektem Zustand. Öfter vor abrutscht oder sich festfährt.
Produktnummer: 9617

38,90 €*

Über uns

 Die Firma Bengs Modellbau wurde 2003 gegründet. Begonnen haben wir ausschließlich als Lieferant von Teilen für den Dampfmodellbau. Nach einiger Zeit kam bereits der erste Materialbausatz für eine Dampfmaschine hinzu. Der Bereich der Bausätze entwickelte sich so gut, dass wir ab 2004 neben Dampfmaschinen auch ein erstes Flammenfresser Modell den Flammenfresser „Nick“ anbieten konnten. Der Flammenfresser „Nick“ erfreut sich bis heute bei Modellbauern in Deutschland und auch im Ausland über sehr große Beliebtheit. Aus diesem Anlass war ab Ende 2005 ein vergrößertes Modell dieses beliebten Flammenfressers erhältlich. Um das Angebot zum Thema Heißluftmotoren abzurunden folgte 2005 der erste Stirlingmotor. Mit dem Materialbausatz für den Stirlingmotor "Laura" können Sie sich selber einen kleinen Stirlingmotor bauen.  Es folgten weiter Modellbau Materialsätze von Dampfmaschinen, Stirlingmotoren und Flammenfressern. Besonders beliebt ist das Modell der Dampfmaschine "Donatus" es ist eine stehende Bock-Dampfmaschine mit Fliehkraftregler. Um auch den Anfängern den technischen Modellbau näher zu bringen, haben wir den Materialbausatz für die Dampfmaschine “Danni“ veröffentlicht. Eine kleine liegende Dampfmaschine mit Schiebersteuerung. Zum zehnjährigen Jubiläum von Bengs Modellbau haben wir einen liegenden Stirlingmotor als Materialbausatz veröffentlicht der Stirlingmotor Laura ist ein sehr kräftiger Modellbau Stirlingmotor der mit einer Tankfüllung 10 Stunden laufen kann. 

Ab Ende 2014 präsentieren wir Ihnen den ersten Bausatz mit dem Sie sich einen funktionierenden Modellbau Verbrennungsmotor in Modellbaugröße herstellen können, den 4 Takt Verbrennungsmotor „Karl“. Neben dem sich ständig vergrößernden Angebot an Bausätzen haben wir auch immer unser Angebot an Werkzeugen und Material für den Modellbauer erweitert. Mittlerweile bieten wir sowohl Kupferrohre, Messingrohre, Messing Halbzeuge, Schrauben und auch O-Ringe in unserem Modellbau Shop an. Im Bereich Werkzeug beschränken wir unser Angebot ausschließlich auf Werkzeuge, die auch wir in unserer Modellwerkstatt benutzen. Viele Werkzeuge die man zum Bau einer Dampfmaschine, Stirlingmotor oder Flammenfresser benötigt werden findet man nicht im Baumarkt, darum haben wir ein großes Angebot von Werkzeugen für den Technischen Modellbau. Wir selber benutzen schon seit vielen Jahren die von uns angebotenen Gewindebohrer, Reibahlen, Silberlot. 

Mittlerweile schätzen nicht nur viele Modellbauer unser Modellbauwerkzeug, sondern auch viele Kunden aus anderen Branchen. Außerdem bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Artikeln zum Thema Pulverbeschichten. Sie bekommen bei uns eine einfache Pulverpistoleoder aber das Pulverbeschichtungsgerät Power Coat 4 PRO. Natürlich können Sie bei uns gleich das benötigte Beschichtungspulver, Hochtemperaturklebeband oder Staubmasken mit bestellen. Wir selber benutzen beide Pulverbeschichtungspistole in unserer Werkstatt und können diese sowohl Modellbau an als auch Gewerbetreibenden empfehlen.

Häufig gekauft

Topseller
Silberhartlot Stangen L-Ag55
Bei uns finden Silberhartlot Stangen mit 55 % Silberanteil (L-Ag55) mit einer Länge von 500mm. Wegen des relativ niedrigen Schmelzpunktes von diesem Silberhartlot, kommt es für den Modellbauer im Technischen Modellbau fast ausschließlich in Frage. Die Arbeitstemperatur dieses Hartlots liegt bei 630C°. Das Silber als Legierunsbestandteil im Lot bewirkt nicht nur eine Verringerung der Arbeitstemperatur, sondern es verbessert auch die Fließeigenschaften. Des weiteren hat Silber die positive Eigenschaft, sich gut mit anderen Metallen zu verbinden. Zum verlöten von Messing und Stahl ist unbedingt Silberlot Flussmittel erforderlich. Die geringe Arbeitstemperatur der Silberlotstangen ermöglicht eine möglichst geringe thermische Belastung für das verarbeitete Material. Gerade bei Messing ist es wichtig die Werkstücke nicht zu stark zu erhitzen. In Kombination mit unserem Silberlot Flussmittel erreichen Sie mit diesen Silberlot immer optimale Ergebnisse. Die Silberhartlot Stangen können Sie bei uns im Shop in 2 verschiedenen Durchmessern kaufen. Für feine Lötungen wie sie oft im technischen Modellbau vorkommen empfehlen wir die 1mm Stangen. Die 1mm Silberhartlot Stangen lassen sich gut mit der Hand führen und leicht auch mit kleinen Brennern Abschmelzen. Für etwas größere Bauteile bevorzugen wir die 1,5 mm Silberlotstangen. Mit diesen Stangen bekommen Sie schneller Material an die Lötstelle wenn benötigt.Was lässt sich Hartlöten? Folgende Materialien lassen sich mit Silberlot miteinander verbinden: Messing, Kupfer, Rotguss, Grauguss, rostenden Stählen und Edelstahl. Auch eine Kombination der Materialien untereinander ist mit diesem Silberhartlot problemlos möglich. Wenn Ihnen das Material nicht bekannt ist empfiehlt es sich immer im Voraus ein Stück zur Probe zu Löten. So können Sie feststellen ob sich die Materialien mit dem Silberhartlot verbinden lassen.Anleitung Hartlöten mit SilberlotSollten Sie noch nie Silberlot verarbeitet haben und sich nicht sicher sein wie die genaue Vorgehensweise beim Hartlöten mit Silberlot ist können wir Ihnen helfen bevor Sie das Silberlot kaufen. Wir haben in unserem Bengs Modellbaumagazin eine Anleitung für Sie erstellt zum Thema „Hartlöten mit Silberlot“. Hier erfahren Sie was Sie benötigen und beachten müssen wenn Sie 2 Bauteile mit Silberlot verlötet möchten.Tipp: Flussmittelreste und Verfärbungen des Materials lassen sich optimal mit unseren Satinierbürsten oder Schleifvliesbeseitigen!Eigenschaften der Silberlotstangen 500 mm lang 1mm oder 1,5mm Durchmesser Silberlotstangen L-Ag55 (55%Silber) Cadmiumfrei Arbeitstemperatur 630 °C Bengs Modellbau setzt dieses Silberlot Stangen seit Jahren ein. 
Produktnummer: 3131M

5,20 €*
Topseller
Pulverbeschichtungsgerät Power Coat 4 PRO
Das Power Coat 4 PRO ist ein hochwertiges Pulverbeschichtungssystem für kleine bis große Flächen. Sie bekommen die Pulverbeschichtungspistole in einem hochwertigen Kunststoff Koffer geliefert in dem alles seinen Platz hat. Diese Pulverpistole ist deutlich robuster ausgeführt als unser Standard Pulverbeschichtungssystem. Somit eignet es sich auch für den Einsatz in Gewerbebetrieben und für ambitionierte Heimwerker. Vorteile von Pulverbeschichtung gegenüber Lackierung: Ohne Trocknungszeit sofort einsatzbereit Extrem robust und abriebfest Optimaler Korrosionsschutz Umweltfreundlich da keine Lösungsmittel Absolut gleichmäßige Oberflächenqualität Beschichtung bleibt elastisch z.B. für Federn  Die Power Coat 4 PRO hat einen 500 ml Pulverbehälter so das mit diesem Gerät auch größere Flächen Pulver beschichtet werden können ohne dass zwischenzeitlich Beschichtungspulver nachgefüllt werden muss. Ein weiterer Vorteil bei diesem Gerät ist das sich ein Wasserabscheider und ein Druckregler direkt an der Pulverpistole befinden. Das erleichtert die Einstellung des richtigen Drucks ungemein. Lieferumfang: Pulverbeschichtungsgerät mit Schuko Erdungsstecker, stabile Masseklemme, Wasserabscheider und Druckregler Zwei Pulverbehälter 500ml zum einschrauben in die Beschichtungspistole  Trichter für eine einfache befüllung der Pulverbehälter Stabiler Koffer zur Aufbewahrung 14 Seiten deutsche Bedienungsanleitung Das Pulverbeschichtungsgerät Power Coat 4 PRO eignet sich für viele verschiedene Anwendungen im Bereich Pulverbeschichtung. Mit diesem Pulverbeschichtungssystem lassen sich hervorragend selbst kleinste Bauteile pulverbeschichten. Auch größere Teile sind aufgrund des 500 ml Pulverbehälter das kein Problem. Unsere Pulverbeschichtungssysteme werden sehr häufig bei der Restaurierung von alten Motorrädern oder Autos eingesetzt es ist mit diesem System möglich ganze Motorradrahmen oder Felgen mit Pulverlack zu Beschichten. Das Ergebnis ist von einer industriellen Pulverbeschichtung nicht zu unterscheiden. Auch im technischen Modellbau wird die Pulverbeschichtung sehr häufig eingesetzt da die fertige Oberfläche äußerst robust, kratzfest und ein guter Korrosionsschutz ist. Anwendungsbeispiele pulverbeschichten von Oldtimerteile Motorradteile pulverbeschichten Felgen pulverbeschichten Pulverbeschichten von Kleinteile im technischen Modellbau Bei dieser Pulverpistole handelt es sich um ein Tribo Pulverbeschichtungssystem. Das Pulver wird im Lauf der Pistole durch die  Reibung an verschiedenen Materialien statisch aufgeladen. Durch eine Masseklemme und einen Schuko Stecker ist das Gerät mit dem Erdleiter der Steckdose verbunden dadurch ist das Bauteil geerdet. Aufgrund der im Lauf entstehenden elektrostatische Aufladung haftet das Beschichtungspulver auf dem Werkstück. Durch diesen Effekt können Sie eine Vielzahl von Materialien beschichtet. Die Aufladung erfolgt da durch das die Pulverpartikel die Wandung des Laufs der Pulverpistole berühren, wodurch Elektronen aus dem Lauf aus Teflon™ gelöst werden. Die Trennung der Pulverlackteilchen von der Lackierpistole erfolgt schneller, als sich die Ladung wieder verteilen kann. Dadurch bleiben die Pulverpartikel geladen und haften so an jedem beliebigen Material. Sie benötigen für das Tribo Verfahren keinen zusätzlichen Strom. Bei dem beiliegenden Stecker handelt es sich lediglich um den Erdungsanschluss des Gerätes.  Power Coat 4 PRO kann alle Beschichtungspulver verarbeiten die für Tribo Systeme geeignet sind. Hier finden Sie in unserem Onlineshop passende Ersatzteile für das Pulverbeschichtungssystem. Beschichten von Holz, Fliesen und Glas Im Gegensatz zu herkömmlichen Pulverbeschichtungssystemen kann mit dieser Pulverpistole Beschichtungssystem auch Holz, Fliesen und Glas beschichtet werden. Da diese Materialien nicht leitend sind, kann hier auch die Masseklemme nicht angeschlossen werden. Dies macht das Auftragen des Pulvers etwas schwieriger. Sie sollten zuerst ein Probestück anfertigen, um die Eigenschaften des Materials und das Verhalten beim pulverbeschichten zu testen. Was noch benötigt wird (nicht enthalten) Kompressor  Verlängerungsschlauch Ofen zum einbrennen (min. 200C° Von einem kleinen Haushaltsofen bis zu unserem XL Pulverofen ist alles möglich) FFP2 Schutzmaske Schutzbrille Gut belüfteten Arbeitsplatz  
Produktnummer: 3314

289,00 €*
Topseller

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Stirlingmotor Rainer mit Fliehkraftregler Materialbausatz
Das Original Großbritannien, Amerika und Frankreich hatten bis 1850 mehrere bemerkenswerte Heißluftmotoren vorgestellt. Überraschenderweise hatte Deutschland bis zu diesem Zeitpunkt keine bedeutenden Innovationen in diesem Bereich hervorgebracht, erst 1867 brachte der Deutsche Wilhelm Lehmann eine bedeutende Neuerung auf dem Gebiet der Heißluftmaschinen hervor. Eine späte Innovation, aber eine beeindruckende: der Lehmann-Luftexpansionsmotor!Das Modell Stirlingmotor RainerDas Modell von dem Lehmann Stirlingmotor hat eine Gesamtlänge von 285 Millimeter. Wir haben uns bei der Konstruktion unseres Stirlingmotors versucht so nah wie möglich am Original zu orientiert. Jedoch ist es keine 100% Kopie des Originals. Unser Modell wird mit einem Spiritus Brenner betrieben. Der Brenner ist fest mit der Grundplatte aus Eiche verschraubt. Der Kühlmantel der beim Original ein massives Gussteil war wird bei uns aus mehreren Messing Frästeilen zusammengesetzt und weichgelötet. Das Modell verfügt genauso wie der Original Lehmann Stirlingmotor über einen funktionsfähigen Fliehkraftregler der die Geschwindigkeit der Heißluftmaschine regeln kann. Wie beim Original öffnet der Fliehkraftregler ein Ventil das es der Luft im Arbeitsraum des Stirlings ermöglicht zu entweichen. Das Schwungrad mit 140 mm Durchmesser besteht aus einem sehr sauberen Stahlguss. Zusätzlich verfügt der Stirlingmotor noch über ein 48mm Riemenscheibe mit der man zum Beispiel kleine Antriebsmodelle antreiben könnte.Drehzahlregelung über FliehkraftreglerDieser Stirlingmotor verfügt über einen funktionierenden Fliehkraftregler. Bei ausreichender Geschwindigkeit heben sich die Kugeln des Regler. Dadurch wird ein Hebel bewegt der ein Ventil betätigt. Wird das Ventil geöffnet kann die Arbeitsluft aus dem Verdrängungszylinder entweichen. Durch den verringerten Druck funktioniert der Stirling Prozess nicht mehr optimal und der Motor verringert seine Geschwindigkeit. Zum einstellen der gewünschten Geschwindigkeit kann man wärend des Betriebs über ein Handrad die Federspannung des Ventils einstellen.Hier finden Sie einen umfangreichen Baubericht zu dem ModellAlle zum Bau des Stirlingmotors erforderlichen Materialien und Schrauben sind im Bausatz enthalten. Zum Bau werden eine Drehmaschine und eine Ständerbohrmaschine, sowie ein Gasbrenner zum Weich- und Hartlöten benötigt. Außerdem sollte folgendes vorhanden sein: Gewindebohrer M2, M3,M4, M6x0,75 und M10x1 Schneideisen M2, M3, M4, M6x0,75 und M10x1 Reibahlen 3H7, 4H7,6H7, Feilen und ein Bohrerset. Ansonsten sind noch Handwerkzeuge, welche sich in jeder „technischen Modellbau Werkstatt“ befinden sollten Maße des Modellbau Stirlingmotors Grundplatte: 255mm x 120mm Schwungrad: 140mm Riemenscheibe: 48mm Gesammthöhe: 210mm Arbeitskolben: 28mm Verdrängerkolben: 25mm Länge über alles: 285mm Im Lieferumfang vom Materialbausatz Stirlingmotor "Rainer " sind enthalten Holz-Grundplatte Fertig gefräste Frästeile Messing, Stahl, Edelstahl und Silberstahl Rohmaterial für die Drehteile Zylinderhülse aus Präzirohr Schwungrad Alle benötigten Schrauben, Muttern, Dichtungen, Madenschrauben und Docht Bauplan Modellstirling "Rainer" Zeichnungen (14 Blatt) und Bauanleitung (9 Blatt) der Bausatz wird nicht mehr im Jahr 2024 ausgeliefert wird nicht mehr im Jahr 2024 ausgeliefert nicht mehr im Jahr
Produktnummer: 2280

342,00 €*
Weichlöt - und Verzinnungspaste
Größe: 100g
Weichlöt - und Verzinnungspaste zum verzinnen und vorverzinnen von Messing, Kupfer, Stahl und Silberstahl. Die Paste wird dünn auf die zu verzinnenden Teile aufgetragen und mit einer Lötlampe erhitzt. Bei großflächigen Weichlötungen ist es optimal die Teile vorher zu verzinnen. Wir verwenden die Paste zum Beispiel zum vorverzinnen des Zylinders und des Spiegels beim Bau einer Modellbau Dampfmaschine. Die Verzinnungspaste lässt sich auch optimal als Flußmittelersatz einsetzen. Die Weichlotpaste eignet sich hervorragend als Korrosionsschutz für Stahlteile. Bengs Modellbau setzt die Verzinungspaste bei Stahlzylindern mit Kühlwassermantel ein. Zum Beispiel beim Flammenfresser Jarne. Das Aufrühren der Paste vor dem Gebrauch ist nicht erforderlich! Die Weichlotverzinnungspaste kann mit Wasser verdünnt werden. Lieferumfang Weichlöt - und Verzinnungspaste gebrauchsfertige Metallpaste Inhalt: 100g / 250g Hier geht es zum Modellbau Magazin: Löten mit Weichlot- und Verzinnungspaste eine Anleitung
Produktnummer: 3421

Inhalt: 0.1 Kilogramm (102,00 €* / 1 Kilogramm)

10,20 €*

Unser Angebot

  • Materialbausätze: Vorgefräste Materialbausätze von Flammenfresser (Heißluftmotor), Stirlingmotor, Dampfmaschine, Brenner und Verbrennungsmotoren.
  • Modellbau Zubehör: Umfangreiches Angebot an Teilen für den Dampfmodellbau und Funktionsmodellbau.
  • Werkzeug: Eine attraktive Auswahl an hochwertigen Werkzeugen, Lötzubehör, Schneideisen und Gewindebohrern für den technischen Modellbau.
  • Modellbau Material: Das komplette Angebot an Dichtelementen, Schwungräder, Schrauben und Halbzeugen.
  • Pulverbeschichten: Je nach Bedarf bekommen Sie bei uns 2 verschiedene Pulverbeschichtungspistole zum selber pulverbeschichten.

MODELLBAUMAGAZIN 

Unser Bengs Modellbaumagazin ist eine eigene Seite mit vielen interessanten Inhalten. Sie finden dort für die meisten unserer Materialbausätze ausführlicher Bauberichte. Außerdem veröffentlichen wir dort Bilder von Kundenmodellen. Bei diesen schönen Fotos kann man sich sehr gut eigene Anregungen holen. Außerdem ist es sehr spannend zu sehen wie verschieden die Bausätze am Ende umgesetzt werden. Außerdem finden Sie noch viele Tipps und Tricks zum Thema technischer Modellbau in unserem Bengs Modellbaumagazin.